Das verschollene Album
Ein Stück Musikgeschichte, ein Schatz aus dem Archiv
Neil Young Homegrown ist eine absolute Sensation: Neil Young veröffentlicht 2020 sein Album »Homegrown«, 46 Jahre nach den Aufnahmen. Zur Einordnung: »Homegrown« wurde zwischen 1974 und Anfang 1975 aufgenommen. Young entscheid sich allerdings gegen ein Release. Zwölf Songs nahm er für die Platte auf, darunter sieben bislang unveröffentlichte Titel: »Separate Ways«, »Try«, »Mexico«, »Kansas«, »We Don’t Smoke It No More«, »Vacancy« und der Spoken-Word-Track »Florida«. Die Stücke »Homegrown«, »White Line«, »Little Wing«, »Love Is A Rose« und »Star Of Bethlehem« erschienen auf späteren Alben der Rocklegende.
Neil Young Homegrown
Musikalische Unterstützung bekam er im Studio bei ein paar Songs von Ben Keith (u. a. Pedal Steel, Dobro, Gesang), Tim Drummond (Bass), Levon Helm (Schlagzeug), Karl T. Himmel (Schlagzeug), Robbie Robertson (Gitarre), Emmylou Harris (Backgroundgesang), Mazzeo (Backgroundgesang) und Stan Szelest (Piano). Neil Young Homegrown wurde analog aufgenommen und nun für die Veröffentlichung von John Hanlon restauriert sowie von Chris Bellman bei Bernie Grundman Mastering gemastert.
»45 Jahre nach den Aufnahmen bringt Neil Young ein feines Folk-Album heraus« (RollingStone)
Reviews
There are no reviews yet.