Sammlerstück auf 10″ Orange Vinyl!
Rolling Stones Living In A Ghost Town
Nachdem sich The Rolling Stones auf ihrem letzten Album „Blue & Lonesome“ ausschließlich Songs anderer Blues- und Rocklegenden widmeten, kommt jetzt von The Rolling Stones Living in a ghost town der erste neue Song der britischen Band seit acht Jahren.
Der Ausbruch des Coronavirus wird sicherlich demnächst eine Menge Rock- und Popmusik beeinflussen, aber wer hätte gedacht, dass die Rolling Stones mit einem Song zum Thema Covid-19 so früh auf den Markt kommen würden? »Living In A Ghost Town« heißt das Lied zur Corona-Krise, wenn es auch bereits mehr als ein Jahr vor der Pandemie entstand. Und trotzdem könnte es nicht besser in diese Zeit passen.
Ihr letztes Studioalbum, Blue and Lonesome, bestand ausschließlich aus alten Blues- und R&B-Covers und war bei weitem das beste, was sie seit Jahrzehnten aufgenommen hatten. Viele Fans mögen bereits befürchtet haben, die Stones würden nie wieder ein Album mit neuen Songs herausbringen, und dies auch deshalb, weil sie mit Blue und Lonesome eine erfreuliche Rückbesinnung unternommen hatten, die wieder auf ihre Ursprünge zurück wies, dorthin wo sie begonnen hatten, nämlich mit Aufnahmen alter Songs von Willie Dixon und Jimmy Reed.
The Rolling Stones Living in a Ghost Town war anscheinend das Ergebnis der jüngsten Aufnahmesessions. Nach Jaggers Darstellung waren die Texte bereits unheimlich ahnungsvoll – „darüber, an einem Ort zu sein, der voller Leben war, und dann jetzt ohne Leben … voller Pestbegriffe“ – aber sie wurden überarbeitet, um der aktuellen Situation gerecht zu werden.
Aber hier, wie schon bei Blue and Lonesome, das in drei Tagen fertiggestellt wurde, scheint sich die Arbeit mit Tempo positiv auf die Musik ausgewirkt zu haben: Jagger sagt, er habe sie in 10 Minuten geschrieben. Rolling Stones Living in a Ghost Town fühlt sich schlank und leichtfüßig an. Es wird Brown Sugar oder Sympathy for the Devil eindeutig nicht von der Setlist verdrängen, wenn die Stones wieder in die Arena zurückkehren, aber es ist wesentlich besser als vieles, was Jagger und Richards vor 15 Jahren erfunden haben.
Label: Polydor
Barcode: 602507148355
Reviews
There are no reviews yet.